Der Verein | Aktivitäten | Termine | Geschichte des Vereins | Vorstand und Beirat | Zeitschrift | Links | Kontakt |
Termine
Radio-Treff des Fördervereins heisst jetzt Analog-Stammtisch Einmal im Monat - immer am ersten Mittwoch - findet der analog-stammtisch des Fördervereins statt. Hier kommen Mitglieder des Fördervereins, Neugierige und interessierte Sammlerinnen und Sammler zusammen, um sich zu vielfältigen Themen auszutauschen: • Fachgespräche rund um die Unterhaltungselektronik in geselliger Runde • Fachvorträge • Praktische Reparaturhilfe für Radio, Tonband , TV usw. • Abspielen und evtl. Digitalisieren von mitgebrachten Tonträgern und Videocassetten für Interessierte, die keine entsprechenden Geräte (mehr) besitzen. Wir starten wieder! Und das unter neuem Namen in einer neuen Location. Der Radio-Treff hat sich umbenannt in „analog-stammtisch“ und trifft sich nun im „analog-treff nürnberg“. Das Programm (siehe oben) ist geblieben. Der nächste Termin für den analog-stammtisch ist Mittwoch, der 04. Oktober 2023 um 19:00Uhr. Im analog-treff nürnberg Wiesenstraße 57 90443 Nürnberg Schauen Sie doch einfach einmal vorbei. Lange Nacht der Wissenschaften 2023 Erlangen-Fürth-Nürnberg am 21.10.2023, 17:00-23:00Uhr Unser Thema dieses Jahr ist: 100 Jahre Rundfunk in Deutschland: Vom Vox-Haus-Sender in Berlin zu Internet und Podcast Zu einer anschaulichen Reise von der Technik des Vox-Haus-Senders 1923 bis zum Erstellen eines Podcast heutzutage laden das Rundfunkmuseum Fürth und sein Förderverein ein. Dipl.-Ing. Gisela und Konrad Maul begleiten Sie durch 100 Jahre Rundfunk-Geschichte, im Fokus stehen neben technischen Hintergründen und Details besonders die Lebenssituationen der Menschen um 1920. Den Vortrag umrahmt Musik der 1920er Jahre mit Alexander Albrecht am Akkordeon. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, technisch unterstützt von Moritz Hauk, selbst einmal eine Podcast-Produktion auszuprobieren. Das Rundfunkmuseum in der ehemaligen Grundig-Direktion befindet sich aktuell in Sanierung, Erweiterung und Neugestaltung und eröffnet wieder im Jahr 2025 |